Gesunde Schokolade?
Man hört es so oft: "Iss doch die dunkle Schokolade, die ist gesünder!", aber stimmt das wirklich? Mit dunkler Schokolade ist in diesem Fall natürlich eine Schokolade gemeint, die einen Kakaoanteil von 70%
oder mehr hat. In der Kakaobohne sind tatsächlich Stoffe enthalten, die sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken können, sogenannte Polyphenolen. Sie wirken antioxidativ und entzündungshemmend, können das Risiko für Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und das Immunsystem stärken.
Trotzdem sollten wir die leckere Süßigkeit nicht in rauen Mengen essen, denn sie enthält noch viele Kalorien. Auch wenn in dunkler Schokolade weniger Zucker enthalten ist als in Vollmilchschokolade ist der Fettgehalt deutlich höher und so fällt die Kalorienbilanz trotzdem hoch aus. Aber keine Sorge, die guten Polyphenole können Sie auch über andere Lebensmittel aufnehmen, zum Beispiel über verschiedene
Gemüse- und Obstsorten, Vollkornprodukte, grünen und schwarzen Tee, Kaffee und Nüsse.
Dennoch spricht nichts dagegen ab und zu eine kleine Menge Schokolade zu essen, es muss ja nicht gleich die ganze Tafel sein...